«Wir wollen das Publikum mit unserer Musik sowohl zum Lachen, zum Tanzen als auch zum Nachdenken und vielleicht auch ein bisschen zum Weinen bringen.»

Die Songs der jungen Zürcher Band Fräulein Luise (Olivia Merz, Paula Scharrer, Aliosha Todisco & Paul Studer) leben vom Zeichnen verschiedener textlichen und musikalischen Bilder, in denen sie sowohl relevante gesellschaftliche Themen als auch ihre eigenen Erfahrungen verarbeiten. Deshalb schreiben sie ihre Texte auch hauptsächlich auf Deutsch und in Mundart.
Während die Stärke ihrer Texte oft in deren einfachen Direktheit liegt, ist die Musik vielschichtig und webt einen Klangteppich, in welchem die Stimmen und die Gitarre eine Leitfunktion übernehmen.
Trotz verschiedenen klaren Pop/Indiepop Tendenzen ist Fräulein Luise gut an ihrem einzigartigen Sound wieder zuerkennen, welcher sich vor allem durch besonders melodiöse Basslines und die gesangliche Zweistimmigkeit auszeichnet.
Schon an ihrem ersten gemeinsamen Konzert konnte die junge Band überzeugen und gewann zu ihrer eigenen Überraschung den Hauptpreis des Band-it ZH 2021.
In den zwei darauffolgenden Jahren hatte die Zürcher Band neben zahlreichen Konzerten in der Schweiz u.a am Gurtenfestival oder Open-Air St. Gallen die Möglichkeit, verschiedene Pop-Grössen wie z.B Wanda, Von Wegen Lisbeth und Steiner & Madlaina zu supporten. Zudem haben sie in dieser Zeit auch ihre erste EP Kleine Freiheit veröffentlicht, mit der sie sich erstmals auch über die Landesgrenze hinaus einen Namen machen konnten. 2023 brachte der Band unter anderem ihre erste Supporttour; Dabei begleiteten sie Steiner & Madlaina durch Deutschland und Österreich.
Den Jahresabschluss feierte Fräulein Luise mit ihrer „Heiweh Tour“ wieder in der Schweiz. Nach einer weiteren Supportrutsche der bekannten Indie-Bands Wanda und Ok.Danke.Tschüss im Frühjahr 2024 arbeitet die Band nun an ihrem Debutalbum. Dieses wird im Sommer 2026 und in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Sebastian Adam erscheinen. Das junge Quartett steht in den Startlöchern und man kann sich sicher sein, dass von ihnen noch einiges zu erwarten ist, denn in Fräulein Luise haben sich vier Freunde gefunden, welche in der gemeinsamen Freude an der Musik einen Traum leben, den sie so schnell nicht wieder aufgeben werden.
Pressestimmen
«Die junge Zürcher Band erzählt mit ihrer Musik und ihren Texten vom Leben aus ihrer Perspektive, und dies auf eine so frische und intensive Art, die dich unweigerlich auf eine Reise mitnimmt.»
Gurtenfestival Bern CH
«Ganz klar Musik für die heutige Zeit.»
ArtNoir Musikmagazin
- SRF 3 (Radio Beitrag, 13.12.23):
https://www.srf.ch/audio/srf-3-punkt-ch/fraeulein-luise-live-zu-gast-bei-srf-3-punkt-ch?id=12504969 - SRF Kultur (Instagram Beitrag, 28.2.23):
https://www.instagram.com/p/CpNouUwqb70/ - Tagesanzeiger (Bandportrait, 26.4.22):
www.tagesanzeiger.ch/erfolgreich-ab-dem-ersten-konzert-408350123881 - Bayern 2 (Radiobeitrag, 19.11.22):
www.br.de/radio/bayern2/sendungen/bayern-2-am-samstagvormittag/heimatsound-tipp-fraeulein-luise-kleine-freiheit-100.html - SRF 1 (Radiobeitrag 18.11.22):
www.srf.ch/audio/regionaljournal-zuerich-schaffhausen/mit-gelben-socken-und-einer-prise-freiheit?partId=12289066 - ArtTv&Fondation SUISA (Bandportrait, 15.07.23):
https://arttv.ch/musik/wenn-herzblut-talent-und-freundschaft-zusammenkommen/ - Artnoir Musikmagazin (EP-Besprechung, 19.11.22):
https://artnoir.ch/fraeulein-luise-kleine-freiheit/ - Rockstarmagazin (Interview, 17.11.22):
- https://rockstar.ch/fraeulein-luise/
- Frontstagemagazin (Highlight, 18.11.22):
https://frontstage-magazine.de/2022/11/18/fraeulein-luise-die-band-aus-zuerich-bringt-mit-ihrer-neuen-ep-kleine-freiheit-heraus/